Simelibärg 2026

Die Rückkehr nach Guggisberg: ein musikalisches Erbe

Die neu inszenierte Version des Volksliederspiels über Vreneli und Hansjoggeli hat bereits in Städten wie Solothurn, Bern und Zürich für Begeisterung gesorgt. Diese Aufführungen sind nicht nur eine Hommage an die bewegende Geschichte, sondern auch ein Beweis für die Kraft der Gemeinschaft und die Freude am gemeinsamen Musizieren. Besonders bedeutend ist jedoch die geplante Aufführung in Guggisberg, dem Heimatort dieser legendären Figuren. Hier wird der «Chor Guggisberg» die Darbietung mit seiner regionalen Verbundenheit bereichern und den Zuschauern ein authentisches Erlebnis bieten. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die kulturellen Wurzeln dieser Geschichte neu zu entdecken und durch Musik zum Leben zu erwecken. Die Verantwortlichen des Vereins «Spiel und Chöre» setzen damit ein Zeichen für den Erhalt von Traditionen und die Förderung der lokalen Kultur. Wir dürfen gespannt sein auf diese besondere Aufführung, die sicherlich viele Herzen berühren wird.

SIMELIBÄRG – Ein Musiktheater-Projekt

Das Musiktheater «SIMELIBÄRG» verspricht ein fesselndes Erlebnis, das die Zuschauer in die Tiefen der Schweizer Geschichte eintauchen lässt. Im Zentrum steht eine rätselhafte Figur, umgeben von den Themen Sehnsucht, Habgier und unglücklicher Liebe. Der Berner Chorleiter Moritz Ackermann hat die Lieder aus der Sammlung «Im Röseligarte» arrangiert, während Regisseur Boris von Poser das Ensemble mit fünf talentierten Schauspielerinnen und Schauspielern anführt. Die musikalische Begleitung durch Magdalena Irmann am Akkordeon verleiht dem Stück eine besondere Note.

Für das Gelingen des Projekts ist die aktive Teilnahme des Kirchenchors Guggisberg entscheidend. Ab dem 10. September 2025 sind alle interessierten Sängerinnen und Sänger eingeladen, beim neu gegründeten «Chor Guggisberg» mitzuwirken. Proben finden jeden Mittwoch statt, und Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und Teil eines einzigartigen Theaterprojekts zu werden. Interessierte können sich direkt an den Chorleiter oder das Sekretariat unter simelibaerg@vrenelidorf.ch wenden.

Billette reservieren ab November 2025

Ab dem 1. November 2025 wird es endlich möglich sein, die begehrten Billette für die vier geplanten Aufführungen in der malerischen Kirche zu reservieren. Die Vorfreude auf dieses besondere Ereignis wächst, und um den Besuchern einen reibungslosen Ticketverkauf zu gewährleisten, wird ein professionelles Online-System eingerichtet. Interessierte können ihre Eintrittskarten bequem direkt hier buchen. Für diejenigen, die keine Möglichkeit haben, online zu buchen, besteht die Option, die Billette bar in der Filiale Guggisberg der Bank Gantrisch während der regulären Öffnungszeiten zu erwerben.

Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf, unterstützt durch Sponsorenbeiträge und eine wertvolle Partnerschaft mit dem Förderverein Region Gantrisch, sollen dazu beitragen, die hohen Kosten für die Umsetzung dieses Projekts zu decken. Es ist wichtig zu betonen, dass kein Gewinn erwartet wird; vielmehr steht das kulturelle Erlebnis und die Freude an der Aufführung im Vordergrund. Eine vollbesetzte Kirche würde nicht nur zur Atmosphäre beitragen, sondern auch den Erfolg dieser besonderen Veranstaltungen sichern.

Seien Sie bereit für unvergessliche Momente!